Regenbogen-Spielhaus Pirmasens
Beschreibung
“Regenbogen-Spielhaus … hier tobt das Kind!” lautet das Motto dieses Indoor-Spielparks in Pirmasens. Es verfügt über vier separate Bereiche: Ein Großspielgerät zum Klettern über zwei Etagen, ein Kleinkindbereich, damit die Kleinsten Besucher nicht “unter die Räder” geraten, eine Kletterwand und einen weiteren Bereich mit Spielgeräten.
Ausserdem gibt es natürlich ein kleines Bistro mit einem familiengerechten Angebot.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 14 bis 19 Uhr
Samstag/Sonntag/Feier- und Ferientage: 11 bis 19 Uhr
Für Gruppen sind Sonderöffnungszeiten möglich
Eintrittspreise
       Kinder bis 13 Jahre: 3,.- Euro
       
       10er Karte: 30 Euro + ein freier Eintritt
       
       20er Karte: 60 Euro + zwei freie Eintritte
       
       Erwachsene frei!Gruppen (ab fünf Personen und Verein/Institution) nach Absprache
      
Wegbeschreibung
Die Adresse lautet:
       Regenbogen-Spielhaus
       
       Erlenbrunner Str. 51
       
       66955 Pirmasens
      
Telefon : 06331 – 60 800 52
Internet: www.regenbogen-spielhaus.de
Dieser Ausflugstipp wurde uns übermittelt von Michael Pfaffmann.
 
 Startseite
       Startseite
       Freizeitkarte
       Freizeitkarte
       Über uns
       Über uns
       Kontakt
       Kontakt
       Natur
       Natur
       Fun
       Fun
       Sehenswertes
       Sehenswertes
       Sport
       Sport
       Veranstaltungen
       Veranstaltungen
       Wellness
       Wellness
       Auf der Karte anzeigen
    Auf der Karte anzeigen
    
Sven
7. November, 2007 @ 09:03
War da letztens mit meinen kleinen da und kann das nur jedem empfehlen. Das tolle ist man kann dort auch Kindergeburtstage feiern und die Idee finde ich wesentlich origineller als Kindergeburtstage bei McDoof zum Beispiel.
Ingolf
24. November, 2007 @ 14:16
Eine klasse Idee. Ich habe so etwas in dieser Form noch nie gesehen. Ob das allzu vieler Nachahmer findet, darf man angesichts immer stärker zurückgehender Geburtenzahlen aber bezweifeln. Gerade bei schlechtem Wetter ist so ein Spielhaus auf jeden Fall eine tolle Möglichkeit, die Kids müde zu bekommen, damit man abends noch ein bisschen Ruhe hat. ;-)
Erik
26. November, 2007 @ 10:43
Eine wirklich gute Idee. Sicher gehen die Geburtenraten im allgemeinen zurück, aber wenn ich mich hier in Berlin Prenzlauer Berg umsehe, kann ich einen eindeutigen Bedarf feststellen. Die gefühlte Geburtenrate ist bei einem 20%igen Anteil von Kinderwagen an den Fussgängern durchaus im guten Rahmen.
Fred
19. Januar, 2008 @ 13:02
Wir waren mal mit der ganzen Schulklasse dort, und als Ehrenamtlicher Betreuer kann ich es nur weiterempfehlen. Ich hatte an dem Tag, trotz der vielen Kinder meine Ruhe. Vergessen darf man aber nicht, sich dort vorzeitig anzumelden.
René
20. März, 2008 @ 10:19
Wenn Mama & Pappa mal in Ruhe Kaffee trinken wollen, gehen wir nur noch dahin, wo die Kinder etwas zum spielen haben: Burger King, Ikea, Mac D., etc. Da ist das Spielhaus wirklich mal eine schöne Abwechslung.Nach der Schule können die dort übrigens auch ins "Lernhaus", Essen inklusive… und danach ins Spielhaus.