Die Gehry-Bauten in Düsseldorf
Die Gehry-Bauten sind inzwischen zu einem Wahrzeichen der Stadt Düsseldorf geworden. Und dies ist nicht verwunderlich. Denn, wenn man sich einmal die einzigartige Architektur dieser Bauten anschaut, ist man nicht mehr überrascht, dass diese Bauten zu den meist fotografierten Gebäuden weltweit zählen. Der Architekt Frank Gehry zählt zu den berühmtesten Architekten der Welt. Seine außergewöhnlichen Bauten zieren so manche Stadt. Dazu gehören beispielsweise das „Tanzende Haus in Prag“, der „Gehry-Tower“ in Hannover oder auch das „Guggenheim Museum“ in Bilbao in Spanien. Es ist die außergewöhnliche Architektur, die die Menschen beeindruckt. Denn man fragt sich beim Anblick dieser Gebäude schlicht und ergreifend, warum diese stehen bleiben und nicht einfach umfallen.
…mehr »
Der Rheinturm in Düsseldorf ist eines der Wahrzeichen der Stadt und zählt sicherlich zu den imposantesten Bauwerken der Landeshauptstadt des Landes Nordrhein-Westfalens. Er wurde direkt am Rhein im Medienhafen errichtet. Der Turm ist von Weitem sichtbar. Mit einer Höhe von sage und schreibe 240,50 Metern ist dies auch nicht verwunderlich. Somit ist er nicht nur eines der Wahrzeichen, sondern zudem auch das höchste Gebäude der Stadt Düsseldorf.
Deutschland ist unumstritten das Land der Dichter und Denker. Einer der größten deutschen Dichter ist sicherlich Johann Wolfgang von Goethe. Goethe gilt als der Vorreiter des Sturm und Drang. Der Dichter, der mit seinem Roman „Die Leiden des jungen Werther“ schon zu seiner Zeit zu Ruhm und Ehre gelangte, gilt als einer der besten Dichter der Welt. Doch Goethe befasste sich nicht ausschließlich mit seiner Form der Dichtkunst. Von ihm stammen ebenso Werke im naturwissenschaftlichen Bereich, aber auch erzählende Werke in der Prosa und in Versform. Ebenso sind seine umfangreichen Briefwechsel aus der literarischen Welt nicht wegzudenken.